Jedenfalls haben Burkhard und ich gut geschlafen. Aber ich bin immer noch total aufgeregt. Soviel tolle Menschen hier in dieser schönen Stadt und hoffentlich klappt alles, was ich mir vorgenommen habe.
Die Stimmung beim Frühstück ist nicht schlecht, an sich ein Zeichen dafür, dass meine Wahl des Hotels nicht so schlecht war. Diejenigen, die sich bislang noch nicht kannten, kommen sich bei dieser Gelegenheit bereits etwas näher. Damit das alles nicht zu eng wird, trennen wir die Gruppe dann direkt auch wieder.
Nein, das ist natürlich nicht der wahre Grund. Von fast jung bis alt ist alles dabei, und nicht alle Teilnehmer haben den selben Fitnesslevel. Überfordern wollen wir niemanden, alle sollen hier in Prag ihren Spaß haben. Die Schmecks sowie Karin und Rainer haben gestern schon eine kleine Stadtführung erhalten, während Peter sich vornehm zurück gehalten hat. Damit er aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, teilen wir ihm eine Aufgabe zu. Er hat dafür zu sorgen, die Schmecks zur Mittagszeit am vereinbarten Treffpunkt in der Stadt abzuliefern. Den Rest schleppen wir zur Stadt. Der erste Teil der Stadtführung steht auf dem Programm. Diese startet natürlich, wie alle gute Prager Stadtführungen, unter dem Schwanz. Burkhard und ich haben eine kleine Tour für Karin, Rainer, Ulla, Frank, Danny, Andreas und Jakob ausgearbeitet.
[ToDo: Stationen der Stadtführung]
Vorbei an den Babys. Prag wurde 2000 als kulturelle Hauptstadt ausgezeichnet. Hierzu entwarf der Künstler David Cerny die Babys. Sie befinden sich im Park des Kampa Museums. Einige der Babys krabbeln auch am Prager Fernsehturm empor.
Prague Walking Tour
Pflichtprogramm für Prag-Anfänger
Wir schlendern weiter an der Moldau entlang und ersteigen dann über eine Treppe seitlich die Karlsbrücke. Apropos Moldau: falls Burkhard und ich unser Lied haben, dann ist es gewiss die Moldau von Bedřich Smetana. Hört mal rein:

Die Siegener Gäste melden sich. Sie kommen gut durch und verbreiten schon gute Stimmung im Auto mit dem guten alten Prosecco.
Die Salzburger Gäste sind schon am Hotel. Wow. Echt super. Wir telefonieren mit Bell. Für sie als Grosstadtpflanze aus Buenos Aires ist Prag ein Dorf. Wir erklären ihr, wo sie hinkommen soll.
Weiter gehts für uns. Auch wir passieren für die neuen Gäste wieder den Altstädter Ring und enden wieder am Pulverturm.
Wir kehren wieder ein ins Kolkovna Celnice. Hier stoßen auch Karin und Rainer wieder zu uns. Ich lasse meine Gäste zurück und Burkhard und ich verschwinden kurz ins Palladium. Hier finden wir auch die 3 Schmecks und Peter. Sie stärken sich hier gerade mit Getränken.
Burkhard und ich fahren ins Obergeschoss und dann sehen wir sie endlich: Bell und Valentin. Meine Salzburger. Auch wir haben uns viel zu lange nicht gesehen.
Alle zusammen stoßen wir dann zu den anderen ins Kolkovna Celnice. Wir trinken Pivo und stärken uns. Ich genieße die Zeit so sehr.
Dann müssen wir leider los. Zum nächsten Treffpunkt. Ich habe einen Bus gechartert, der uns in der Stadt abholen soll. Wir warten am vereinbarten Treffpunkt. Meine Daueraufregung ist natürlich auch da. Die letzten Gäste aus Siegen haben sich gemeldet. Sind am Hotel angekommen und sitzen jetzt im Taxi auf dem Weg zur Brauerei. Läuft alles👍
Unser Bus kommt. BiBu World steht dran. So geil. Wir steigen ein. Und los geht’s. Aber in Prag ist es genauso wie überall. Baustellen. Und wir stehen im Stau. Und wir stehen und wir stehen und wir stehen. Um 16 Uhr sollten wir an der Brauerei sein. Nichts geht’s. Meine Aufregung steigt und steigt. Wir rufen die Brauerei an. Alles gut. Wir warten sagen die. Die haben gut reden. Ich sterbe fast.
Endlich sind wir da. Eine halbe Stunde zu spät. Aber da. Franticek erwartet uns schon. Ich stürme erstmal zur Kasse. Erledige alles und los geht’s endlich. Wir sind nun komplett und ich bräuchte eigentlich einen Drink nach der Aufregung aber damit muss ich warten.