Das Schiffshebewerk Saint-Louis/Arzviller (frz.: Plan incliné de Saint-Louis/Arzviller) ist Teil des Rhein-Marne-Kanals. Es ist seit 1969 in Betrieb und ersetzt mit einem Höhenunterschied von 44,55 m 17 vormalige Schleusen zwischen Saint-Louis/Arzviller in Lothringen und dem Tal der Zorn.
Das Schiffshebewerk in Saint-Louis Arzviller ist das größte seiner Art in Europa. Vorort kann man Fahrten und Führungen mitmachen. Die Preise halten sich im Rahmen und wir sind der Ansicht, dass man das durchaus mal gesehen haben sollte. Aber Achtung: montags ist dort Ruhetag!
Das Hebewerk funktioniert fast ausschließlich durch Schwerkraft. Dazu wird für die Talfahrt gerade so viel Wasser in die "Wanne" gelassen, dass sie schwerer ist als die Gegengewichte. Für die Bergfahrt wird dann wieder etwas Wasser abgelassen bis die Wanne leichter ist. Zum Anfahren und Bremsen wird zudem ein Elektromotor eingesetzt.
Übrigens: eine Fahrt mit dem Schrägaufzug dauert lediglich 4 Minuten.
Das Schauspiel ist ca. 17 km von Saverne entfernt. Eine schmale Landstraße führt von dort am Kanal entlang, vorbei an Lutzelbourg mit seiner Burgruine. Das Hebewerk befindet sich dann auf der rechten Strraßenseite und ist nicht zu verfehlen. Gleich nebenan gibt es übrigens auch ein Sommerrodelbahn.
Wir, Bine und Burkhard, betreiben BiBuWorld ausschließlich zur Ausübung persönlicher oder familiärer Tätigkeiten und unterliegen damit gemäß Art. 2 Abs. 2c nicht der DSGVO!
An Euren persönlichen Daten haben wir keinerlei Interesse. Zur Verbesserung Eures Surfvergnügens greifen wir allerdings an mehreren Stellen auf die Dienste von Drittanbietern zurück, die durchaus an Eurem Surfverhalten interessiert sind.
Falls Ihr Bedenken habt, dann lest Euch unsere Datenschutzhinweise durch oder verlasst unsere Seite. Alternativ könnt Ihr auch Euer Einverständnis erklären.