Das lange Pfingstwochenende 2017 steht an. Gelegenheit für die Gladbacher Fraktion, sich auf den Weg nach Siegen zu machen. Einquartiert wurde die im nagelneuen Holiday Inn Express an der Koblenzer Strasse. Der Zusatz Express klingt im ersten Moment so nach Etagenbetten. Ganz so schlimm war es dann aber doch nicht. Burkhards Mutter und Gerd sind zufrieden. Und da wir alle gemeinsam dort morgens frühstücken, können wir auch dazu etwas sagen: bei den angebotenen Speisen handelt es sich überwiegend um höherpreisige Markenartikel. Der Aufschnitt macht allerdings nicht bei allen den allerbesten Eindruck. Für Höchstnoten reicht es nicht, aber eine Wiederkehr ist auch nicht ausgeschlossen.
Während wir beide noch arbeiten, gibt es zunächst ein Rentnerfrühstück mit Blick über Siegen bei Bines Eltern. Irgendwann haben wir dann auch mal Feierabend und wir finden alle zusammen. Gelegenheit, Siegen unsicher zu machen. Ganz so schlimm wird es dann nicht, es bleibt bei einem Rundgang am Schloss.
Siegener Schloß Es regnet!
Bines Oldies haben noch andere Verpflichtungen am Pfingstsamstag und so machen wir uns zu viert auf zur Zisterzienser Abtei Marienstatt. Nach einem Rundgang durch den Klostergarten lassen wir uns in der Außengastronomie nieder. Denn hier gibt es Frischgezapftes aus der eigenen Klosterbrauerei. Vorher hat es leider geregnet. Bänke und Tische sind nass. Hier ist Selbstbedienung. Zu unserem Tablett bekommen wir zwei frische Handtücher und dürfen erstmal selbst Hand anlegen. Trotzdem genießen wir die Sonnenstrahlen und den frischen Gerstensaft.
Abtei Marienstatt Zisterzienser-Kloster
Nachmittags geht es dann nach Bad Marienbad, nicht zu verwechseln mit Marienstatt. Hier im Naherholungsgebiet mit Wildpark verbringen wir einen entspannten Nachmittag. Es gibt viel zu erzählen. In der Steig Alm gibt es auch die dringend notwendigen Kaltgetränke dazu.
Marienstatt Naherholungsgebiet mit Wildpark
Am Spätnachmittag kommen wir auf dem Rückweg noch in Herborn vorbei. Da in Siegen der Grill noch nicht qualmt und wir noch nicht erwartet werden, drehen wir noch eine Runde durch die historische Altstadt.
Herborn Dort, wo damals der LKW in die Eisdiele krachte
Herborn!? Da war doch was? Ja richtig! Vor ziemlich genau 30 Jahren ist dort ein Tanklaster in ein Eiscafe gerast und hat dort ein Inferno entfacht. Hier ein Bericht über die Katastrophe:
Inzwischen ist Pfingstsonntag. Zu viert, ohne Bines Eltern, drehen wir eine kurze Runde durch Olpe.
Olpe Stadt der tausend Linden
Anschließend laufen wir noch ein paar Meter an der Bigge vorbei. Aber wirklich nur ein paar Meter. Für Mehr haben wir keine Zeit. Bines Eltern warten auf die Abholung.
Biggesee künstlicher Stausee zwischen Olpe und Attendorn
In großer Runde verbringen wir dann den Nachmittag. Die Sonne knallt am Wiesensee, ohne dass wir das so richtig merken. Die Empfindlichen unter uns haben dann am Abend mit den Symptomen eines Sonnenbrandes zu kämpfen.
Wiesensee Die Sonne knallt!
Das war ein komplett gelungenes Wochenende. Auch wenn es nicht Grundvoraussetzung für unsere Beziehung ist, so freuen wir uns doch, dass auch unsere Oldies sich gut verstehen. Man könnte fast behaupten, dass da so eine Art Freundschaft entsteht. Wir können das natürlich nur unterstützen.