Jetzt ist er da, der Tag der Abfahrt. Monatelang habe ich geplant und gehofft, dass nichts schief geht. Und nun startet das Abenteuer Prag - meine lang ersehnte Geburtstagstour. 50 wird man schliesslich nur einmal. Burkhard habe ich oft zur Verzweiflung gebracht, und nun stehen wir in den Startlöchern. Gestern haben wir schon unseren schwarzen Flitzer bei der Autovermietung geholt. Schließlich sind wir sechs Leute und wollen alle mit einem Auto fahren.
Um 4 Uhr klingelt der Wecker. Schnell sind unsere Koffer ins Auto geladen, und los gehts zur ersten Station. Meine Schwester Yvonne steht schon zur Abholung bereit. Weiter gehts zu meinen Oldies. Alles einsteigen und weiter ins Hessen-Land. Gegen 6 Uhr sind wir endlich bei meinem Buddy Peter. Der wohnt etwas versteckt - aber wir finden auch ihn, und los geht es endlich.
Burkhard fährt uns zielstrebig gen Osten. Im hinteren Teil unseres Flitzers wird Zeitung gelesen, Snacks und Wasser werden vertilgt, und es wird sich angeregt unterhalten… und dann sind wir auch schon bald an der tschechischen Grenze. Der erste Grenzshop, irgendwo am südlichen Rand des Erzgebirges, lockt und wir halten an. Alle schwirren in den Shop, der aber sehr Tchibolastig ist. Im Hintergrund dudelt dort tschechisches Radio. Ich verstehe kein Wort. Aber mir fällt auf, dass die Musik unterbrochen wird, und ich verstehe nur 2 Worte: Karel Gott. Ich denke noch, was hat der mit den Nachrichten zu tun….? Da kommt Burkhard endlich nach seiner Raucherpause ins Tchibo-Land und sagt, dass unser Freund Ivan aus Prag gerade angerufen hat: Karel Gott sei gestorben, war die dringende Message. Oh Mann, was für eine Nachricht!
Ihr werdet das alle auf Anhieb wahrscheinlich so nicht verstehen. In Deutschland kennt man den Sänger hauptsächlich von Biene Maja. Aber wir waren ja schon so oft in Tschechien. Dort ist er ein Nationalheld. Doch dazu später mehr. Wir steigen alle wieder in den Flitzer und weiter gehts. Nach ein paar hundert Metern kommt der nächste Grenzshop. Klar, wir wieder alle rein. Burkhard und ich kennen das ja, und doch bin ich immer wieder gerne dort. Alle schauen sich um, gekauft wird aber nix. Dafür schlagen wir Tage später auf dem Rückweg zu. Prag ruft, und endlich fahren wir weiter. Dann kommen wir endlich an, im Hotel Iris Eden. Burkhard und ich kennen das Hotel ja schon. Wir waren schon über Karneval ein paar Tage hier und haben diese Tour von langer Hand geplant.
Entspannt checken wir ein und beziehen unsere Zimmer. Es ist erst früher Nachmittag, und wir haben noch ein wenig Zeit. Erstmal alle Mann zum Geldautomaten um die Ecke. Alle decken sich mit Kronen ein, und ich verteile noch die Strassenbahntickets, welche ich bereits an Karneval besorgt hatte. Los gehts in die Innenstadt. Das erste Mal mit meiner Familie Tram und U-Bahn fahren - irgendwie witzig.