Nee, keine Sorge, das Titelbild für diesen Artikel stammt nicht aus der Fernsehserie The Walking Death. Aber es ist immer noch neblig hier oben, und so hat dieser besondere Ort etwas Mystisches. Wir hätten uns die Mystik gerne erspart und stattdessen lieber die schöne Aussicht genossen, die wir so leider nur erahnen können.
Jedenfalls befinden wir uns immer noch auf 763 m Höhe, nachdem wir uns lange durch die nebligen Wälder geschlängelt haben. Wir sind auf dem Odilienberg, dem heiligen Berg des Elsass.
Mont Saint-Odile Kloster Hohenburg
Die heilige Odilie ist hier oben in der nach ihr benannten Kapelle begraben. Sie ist die Schutzpatronin des Elsass und der Mont Saint-Odile der meistbesuchte Wallfahrtsort in der Gegend. Ganz witzig ist, dass man hier im Kloster mit allem und jedem versucht Kohle zu machen. Die Klos kosten Geld (unüblich in der Gegend) und es sind auch Wechselautomaten aufgehängt, damit ja kein Cent verloren geht. Im kirchlichen Souvenirshop wird Alkohol verkauft, auch harter. Und auch Kippen gibt es hier, die es in Frankreich sonst noch nicht einmal an der Tanke gibt. Die Kirche nimmt es halt von den Lebendigen.
Naja, sehenswert ist das Kloster allemal. Der Tipp hierfür kam übrigens wieder vom neuen Freund Schneider.