Gatherskamp 46, 41066 Mönchengladbach +49 2161 4004982 mail@bibuworld.de

Oradour-sur-Glane massacre

Entweder haben wir in der Schule nicht aufgepasst oder aber Geschichte zu früh abgewählt. Wir haben beide zuvor noch nichts vom Massaker von Oradour gehört. Wir haben den Ort zufällig auf der Karte entdeckt und gemerkt, dass wir hier nicht so einfach dran vorbeifahren können.

Am 10. Juni 1944 haben hier deutsche Soldaten das Dorf Oradour-sur-Glane in einer Nacht ausgelöscht. Heute noch ist dieser Ort so, wie ihn die SS verlassen hatte.

In jener Nacht starben 642 Menschen, nur sechs Einwohner haben überlebt!

300.000 Besucher kommen jedes Jahr hierhin, um sich die Ruinen anzuschauen. Der französische Staat hatte seinerzeit beschlossen, nichts abzureißen und stattdessen den Ort zum historischen Monument zu ernennen.

Jetzt sind wir also hier, um uns diesen Ort des Schreckens anzuschauen. Von der Empfangshalle aus müssen wir durch einen Tunnel auf das Gelände. Hier hängen Gedenktafeln mit den Gesichtern der Opfer. Die Fotos zeigen Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Leute. Hier wurden in einer Nacht ganze Familien abgeschlachtet. An anderer Stelle stehen Särge, die mit Glasdeckeln bedeckt sind. Darin liegen Knochen, verbrannt und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Nur 52 Opfer konnten identifiziert werden. 

 

 

Wir haben natürlich unsere Kameras dabei und würden gerne Fotos machen. Immerhin handelt es sich hier um ein Mahnmal, und wir sind der Ansicht, dass es nicht falsch sein kann, diese Mahnung auch weiter zu verbreiten. Wir sehen auch keine Schilder, die das Fotografieren verbieten. Dennoch stoßen unsere Aktivitäten bei den französischen Besuchern nicht auf Gegenliebe. Wild gestikulierend fordern sie uns auf, keine Bilder zu machen.

Ganz nachvollziehen können wir das nicht. Aber in diesem Fall erscheint es uns angebracht, diese Aufforderungen zu respektieren. Leider ist unser Französisch zu schlecht, um mit diesen Menschen in einen Dialog zu treten. Wir werden das Gesehene immer in schauriger Erinnerung halten, können Euch aber leider aus besagten Gründen relativ wenig davon zeigen. Dafür habt Ihr wahrscheinlich Verständnis.