Gatherskamp 46, 41066 Mönchengladbach +49 2161 4004982 mail@bibuworld.de

Hotel zum weissen Lamm

Auf kurzurlaub.de haben wir das Rote Rosen und Sekt Arrangement mit drei Übernachtungen gebucht. Wir sind beide heute noch arbeiten gewesen, dementsprechend spät kommen wir im Odenwald an. Es ist bereits dunkel. Gott sei Dank ist die schmale, kilometerlange Straße, die sich nach Kortelshütte hinauf schlängelt schnee- und eisfrei. Ansonsten würden wir hier doch arge Probleme bekommen. Sogar ein Parkplatz direkt vor dem Hoteleingang ist noch frei.

Mit unserem Gepäck müssen wir eine Treppe höher, dort befindet sich der Gastraum. Das linke Ende der Theke dient gleichzeitig als Rezeption. Wir werden bereits erwartet. Der brandenburgische Chef erklärt uns den Weg zu unserem Komfortzimmer. Wir müssen noch ein Stockwerk höher. 

Oh ja, das Zimmer ist wirklich geräumig. Der Tisch in der Sitzecke ist, genauso wie das Bett, mit Rosenblättern dekoriert. In einem Flaschenkühler wartet bereits eine Flasche Sekt darauf, von uns getrunken zu werden. Von einem Teller daneben lachen uns Pralinen an, ganz so, wie im Angebot beschrieben.

Kortelshütte könnte der Ort in Deutschland sein, wo der Spruch Da sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht erfunden wurde. Los ist hier nichts, um nicht zu sagen gar nichts. Das ist aber auch gut so, schließlich wollen wir uns hier ein paar Tage erholen. Und obwohl unser Zimmer direkt über der Durchgangsstraße liegt, herrscht hier sehr früh Totenstille.

 

 

Am ersten Abend und letzen Abend werden wir mit einem Dreigang-Menü verwöhnt, am Samstagabend gibt es noch einen weiteren Gang. Wir haben in der Gaststätte unseren festen Tisch zugewiesen bekommen, welcher ebenfalls regelmäßig mit Rosenblättern dekoriert ist. Direkt am Fenster. So können wir immerhin morgens beim Frühstück die Aussicht über einen Teil des Odenwaldes genießen. Abends ist es um diese Jahreszeit natürlich bereits dunkel.

Beim Frühstücksbuffet können wir aus einem großen Angebot wählen. Die Qualität ist durchaus okay, wenn auch nicht sonderlich hochwertig. Im Brotkorb sucht man Bäckerbrötchen vergeblich, vielmehr scheint es sich um Aufbackware zu handeln. Ähnlich verhält es sich mit der Wurst. Diese scheint auch nicht vom Metzger um die Ecke zu kommen, sondern eher aus der Packung zu kommen. Immerhin gibt es jeden Morgen einen Sekt dazu. Es könnte uns also schlimmer treffen.

 

 

Abends haben wir die Auswahl zwischen mehreren Hauptgerichten. Vorher gibts jeweils ein Süppchen und im Anschluss an die Hauptspeise ein Dessert. Die Speisen sind allesamt genießbar, und von den Portionen werden wir auch gut satt. Mit Sternenküche werden wir hier allerdings nicht verwöhnt, die haben wir aber auch nicht gebucht. Man könnte es vielleicht ein wenig schlicht nennen. So gibt es am Sonntagabend zum Nachtisch eine ca. 1 cm dicke Scheibe Königsrolle von Lagnese. Immerhin nett dekoriert. Eine solche Packung war eine Woche zuvor noch für 1,11 EUR im Sonderangebot.

Allerdings möchten wir die Kirche auch im Dorf lassen. Für unseren Aufenthalt bezahlen wir 146 EUR pro Nase, dafür ist die Gegenleistung durchaus sehr gut. Wir würden jedenfalls nochmal ein Arrangement im Hotel Zum weissen Lamm buchen. 

Übrigens: es gibt mehrere Sorten Distelhäuser frisch vom Fass. Die Brauerei befindet sich im Taubertal, also ungefähr 90 Kilometer von Oberzent entfernt. Das Bier, das man hier in der Gegend bevorzugt trinkt, kommt von der Schmucker Brauerei in Mossautal. 

Odenwald 2020