Ebenfalls in der oberbayerischen Gemeinde Ettal liegt das Schloss Linderhof des bayerischen Königs Ludwig II.
Es ist das kleinste der drei Schlösser von Ludwig II. und das einzige, das er vollenden konnte. Der Eintritt in den kunstvollen Park ist kostenlos. Nur wer das Schloss auch von innen besichtigen möchte, wird zur Kasse gebeten. Wir wählen die kostenfreie Variante.
Schloss Linderhof Das einzig Vollendete
Gar keine Frage: man muss kein Fan von Königshäusern sein, um das mal gesehen zu haben. Die gesamte Anlage liegt eingebettet in einer wunderschönen Berglandschaft. Schade, dass wir gar nicht mehr so viel Zeit haben, um uns alles etwas intensiver anzuschauen.
Im Park gibt es die Grotte, eine künstliche Tropfsteinhöhle mit einem See und einer Bühne für Wagners Opern. Die Marokkanische Kaserne ist ein orientalischer Pavillon mit kostbaren Kunstwerken. Bei der Hundinghütte handelt es sich um einen Nachbau einer germanischen Hütte aus der Oper “Die Walküre” von Wagner. Schließlich passieren wir auf dem Rückweg zum Parkolatz noch den Maurischen Kiosk, ein Geschenk des Sultans von Marokko an Ludwig II. mit einer reichen Innenausstattung.
Der Tag neigt sich dem Ende zu. Langsam aber sicher machen wir uns auf den Weg zurück ins Hotel. Der Stopp hier hier am Schloss Linderhof hat sich in jedem Fall gelohnt.