Mit Urlaub hat unser nächstes Zwischenziel leibhaftig nichts zu tun. In der Nähe von Toul liegt die deutsche Kriegsgräberstätte Andilly. Für uns ist das nur ein kleiner Umweg.
33.123 Gefallene ruhen hier in Andilly, eine Zahl, die man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen muss. Es ist die größte deutsche Kriegsgräberstätte des Zweiten Weltkriegs in Frankreich.
Kreuze, so weit das Auge reicht. Auf jedem Kreuz stehen die Namen von sechs Gefallenen. Drei auf der Vorderseite, drei auf der Rückseite. Oftmals fehlen auch die Namen, Ein unbekannter deutscher Soldat steht dann dort stattdessen. Soldaten? Kinder! Oftmals nicht einmal volljährig!
Deutsche Kriegsgräberstätte Andilly Ort der Ehrfurcht
Leute, stellt Euch das mal vor: Mehr als 33.000 Tote, sechs unter jedem Kreuz. Macht rechnerisch 5.500 Kreuze!
Gezählt haben wir sie nicht. Vielmehr fragen wir uns: Warum?