Gatherskamp 46, 41066 Mönchengladbach +49 2161 4004982 mail@bibuworld.de

Schiffshebewerk in Arzviller

Für den heutigen Freitag haben wir ein Highlight auf dem Programm: wir besuchen das Schiffshebewerk von Saint-Louis Arzviller.

Wir fahren die steile Straße hoch zum Besucherzentrum und parken unsere Autos am Straßenrand. Um was es sich handelt, und warum wir hier halten, haben wir bislang nicht verraten. Vor dem Eingang schauen wir auf eine Sommerrodelbahn, und unsere Begleiter gehen schon davon aus, dass dies der Grund unseres Haltes ist. Wir führen die Karawane Richtung Kassenhäuschen und Rainer zahlt freiwillig den Preis für die Tickets ohne eigentlich zu wissen, wofür überhaupt.

Nach dem Passieren des Drehkreuzes lösen wir die Sache auf und erklären anhand von Schautafeln und Modellen, warum wir eigentlich hier sind. Trotzdem hat noch immer keiner ein Ahnung, wie das gehen soll.

Der Schrägaufzug ist einzigartig in Europa. In einem großen Trog von der Größe einer Schleuse (41,5m x 5,5m) werden hier Schiffe auf und ab gefahren. Das Gefälle beträgt 41%, mehr als 44 Höhenmeter werden hier überwunden. Das Ganze passiert mehr oder weniger geräuschlos und ohne großen Energieaufwand. 

Das Schiffshebewerk ersetzt sage und schreibe 17 Schleusen! Es wurde gebaut, um die Fahrt von Strasbourg nach Paris um einen ganzen Tag zu verkürzen. Der Aufzug wird jährlich von mehr als 10.000 Vergnügungsbooten genutzt.

 

 

Wir halten uns hier viel länger auf, als eigentlich geplant. Jedenfalls kommt dieser Programmpunkt sehr gut an, und vor dem Verlassen des Geländes wird noch der Souvenirshop gestürmt.

Mit ungläubigen, erstaunten Gesichtern steigen unsere Lieben in die Autos. Weit fahren wir nicht, unser nächstes Ziel ist Sarrebourg.

Goldhochzeit-Tour 2018