Vom schweizerischen Samnaun aus geht es zunächst zurück nach Österreich, um nur wenige Kilometer weiter die italienische Grenze zu passieren. Wir sind unterwegs auf dem Passo di Resia (dt. Rechenpass). Der Alpenpass liegt an der antiken römischen Handelsstraße Via Claudia Augusta.
Bekannt ist die Strasse vor allen Dingen für den Reschensee mit dem versunkenen Kirchturm.
Natürlich machen auch wir einen Stopp an dem berühmten Fotomotiv. Das versunkene Dorf im Reschensee ist Alt-Graun, das zusammen mit Reschen 1950 geflutet wurde, um einen Speichersee zu errichten. Die italienische Regierung zwang die Bewohner, ihre Häuser zu verlassen und sprengte mehr als 160 Gebäude. Nur der alte Kirchturm blieb stehen und ragt aus dem Wasser hervor. Er ist das Symbol des Widerstands und des Verlusts der Dorfbewohner. Im Jahr 2021 wurde der Wasserstand des Sees gesenkt und einige Ruinen wurden erstmals seit Jahren sichtbar. Das ist eine traurige und faszinierende Geschichte.
Rechenpass Das versunkene Dorf