Die Ouvertüre fand bereits vor einigen Tagen im Allgäu statt. Mit Franks 60. Geburtstag folgte ein Intermezzo im bayerischen Bischofswiesen.
Heute am 19. September 2022, genau eine Woche nach unserer Hochzeit ist es Zeit für den Hauptakt: die Spiele können beginnen! Wir starten endlich in die eigenen Flitterwochen!
Wir verlassen die Götschenalm in Richtung Steinpass. An der BP-Tanke kurz hinter der Grenze kaufen wir uns zunächst ein Pickerl für hinter die Windschutzscheibe. Österreich nutzen wir heute nur als Transitland. Auch wenn wir das Alpenland in wenigen Stunden wieder verlassen werden, müssen wir eine 10-Tages-Vignette kaufen. Günstiger geht es nicht. Aber unser eigentliches Ziel liegt in Italien. Dort wollen wir die nächsten Wochen verbringen.
Ob der Bergdoktor heute Sprechstunde hat, können wir nicht sagen. Ellmau lassen wir links liegen. Auch an Innsbruck rauschen wir vorbei. Kurz vor Landeck biegen wir dann ab. Waren wir bislang mehr in ost-westlicher Richtung unterwegs unterwegs, zeigt unser Kompass nun eindeutig Süden an.
Samnaun Wer hats erfunden?
Doch bevor wir Österreich wieder verlassen, bietet sich noch ein Abstecher ins schweizerische Samnaun an. Samnaun ist schweizerisches Zollausschlussgebiet. Was das bedeutet? Na klar: Alkohol, Kippen und Parfüm sind hier billig. Und der Sprit natürlich auch. Und natürlich bedeutet es auch, dass wir gleich zu Beginn unserer Flitterwochen wohlwollend in die Urlaubskasse greifen.
Natürlich dreht sich hier alles ums Shoppen, aber tatsächlich liegt der Ort auch in einer herrlichen Bergkulisse und ist wirklich sehenswert. Wir sind aber nur auf der Durchreise und füllen mit unseren Einkäufen die letzten verbliebenen Lücken im Kofferraum.