Schloss Troja
Barockdenkmal gleich neben dem Zoo
Bis die Gäste eintreffen, dauert es noch ein bisschen. Zeit also, sich im Hotel am Frühstücksbuffet zu stärken. Ein wenig Luft haben wir noch, Gelegenheit also, noch eine kleine Unternehmung zu starten. Peter zieht es vor, im benachbarten Einkaufszentrum auf Shoppingtour zu gehen. Die drei Schmecks, Burkhard und ich besteigen wieder den Flitzer und fahren quer durch die Stadt zum Schloss Troja, welches im gleichnamigen Stadtteil liegt.
Zu dieser frühen Stunde treiben sich hier kaum Touris rum, schließlich liegt es auch etwas entfernt vom Stadtzentrum. Ich war mit meinem Schatz schon ein paar Mal dort, und es ist einfach ein wundervoller Ort. Westlich des Schlosses, eigentlich genau gegenüber, liegt der Zoo von Prag. Auch super schön, aber auch vor den Kassenhäuschen könnten wir die wenigen Besucher noch mit Handschlag begrüßen. Für denTierpark fehlt uns die Zeit, aber eine Runde durch den Schlosspark ist allemale drin.
Nördlich des Schlosses liegen Weinberge, mitten in der Stadt - eigentlich unglaublich. Östlich und südlich ist das tolle Bauwerk von eigenen Gartenanlagen umgeben. Der Wettergott meint es nicht besonders gut mit uns. Als wir den Schlosshof betreten, fängt es an zu tropfen. Aber egal. Wir flanieren kurz im Schlossgarten und staunen über die Aussicht. Derzeit wird viel restauriert, daher sind einige Gebäudeteile verhüllt. Dennoch genießen alle den Aufenthalt hier sehr. Dann geht es zurück zum Auto und wieder zurück zum Hotel.
Peter wartet schon in der Lobby auf uns. Über Handy erfahren wir, dass die Paderborner auch jeden Moment eintreffen werden. Zügig beziehen die beiden ihr Zimmer, und dann erfolgt auch schon der Aufruf: alle Mann in den schwarzen Flitzer! Burkhard läßt uns in der Nähe des tanzenden Hauses raus, um dann seine Fahrt in Richtung Vaclav Havel Airport fortzusetzen. Denn dort erwarten wir das Eintreffen von Jakob.