Gatherskamp 46, 41066 Mönchengladbach +49 2161 4004982 mail@bibuworld.de

Penzion Laura

Bine hat mit dem Juniorchef vom Goldenen Engel telefoniert und alles für uns klar gemacht. Wir wollen ja eine ganze Woche in Český Krumlov bleiben. Für den gesamten Zeitraum ist im Hotel kein Zimmer mehr frei. Das ist aber kein Problem, in der Penzion Laura ist noch ein Plätzchen frei für uns.

Ehrlich gesagt: so ungelegen kommt uns das gar nicht. Das Hotel liegt ja inmitten des historischen Zentrums, da ist es mit dem Autofahren schwierig. Es gibt zwar einen kostenfreien Parkplatz, der ist aber zehn Gehminuten entfernt. Vor der Penzion Laura haben wir einen Stellplatz direkt vor der Tür. Das ist nicht unpraktisch, schließlich wollen wir ja auch die Umgebung von Český Krumlov erkunden.

Zugegeben, der Weg hinauf zur Pension ist einigermaßen steil. Das schreckt zunächst ab. Aber im Arbeitsalltag kommt bei uns beiden die Bewegung eh deutlich zu kurz, dann können wir uns an den freien Tagen auch einmal den Hügel hinaufquälen. Tatsächlich ist das aber gar nicht so schlimm. Vom Rand des Altstadtkerns bis zur Pension hinauf dauert es, wir haben es gemessen, 13 Minuten. Das bekommen selbst wir hin, und, wenn wir ehrlich sind, schadet es uns auch nicht.

Bei unserer Ankunft stehen wir vor einer verschlossenen Türe, obwohl wir exakt im vereinbarten Zeitfenster liegen. Wir klingeln Sturm, aber auch das ändert nichts an der Situation. Bine greift zum Handy und wählt die Nummer, die von innen an der Glasscheibe angebracht ist. Die Dame am anderen Ende versteht Deutsch, verrät einen Pin-Code und unsere Zimmernummer. Sie käme dann am nächsten Tag vorbei. Wir tippen die Zahlenkombination in die Tastatur neben der Haustüre. Tatsächlich öffnet sich daraufhin eine Klappe und gibt den Schlüsselbund für uns frei. Wir können unser Gepäck nach oben schleppen.

Das Zimmer ist okay, und ich freue mich über meinen Raucherbalkon, von dem ich eine schöne Aussicht auf die Altstadt habe. Die Betten sind auch wesentlich besser als im Delanta. Wir freuen uns auf schöne Tage in Český Krumlov. Blöd nur, dass es im Zimmer etwas kalt ist!? Die Therme im Treppenhaus zeigt 62°C an, aber die Heizkörper sind kalt. Eisigkalt. Wir rufen also nochmal bei dem freundlichen Fräulein an, und tatsächlich dauert es nicht lange, bis ein Pärchen bei uns vor der Zimmertüre steht und einen Elektroradiator zur Verfügung stellt. Wir könnten auch noch einen zweiten haben und der Heizungsmonteur sei bereits verständigt. 

Machen wir es an dieser Stelle kurz, im Arbeitszeugnis würde wahrscheinlich stehen: man war stets bemüht. Tatsächlich kommt der Heizungsmann nicht nur einmal, sondern in den nächsten Tagen (auch an den Feiertagen) eher regelmäßig. Nach seinem Eingreifen werden die Heizkörper jedes Mal für ein paar Stunden warm, um kurze Zeit später wieder den Dienst zu versagen. Erfrieren werden wir in den nächsten sieben Tagen zwar nicht, aber in der Benotung reicht es dann diesbezüglich doch eher nur für suboptimal.

Voller Erwartung begeben wir uns nach der ersten Nacht in Richtung Frühstücksraum. Es ist bereits neun Uhr. Keine Menschenseele hier. Ihr ahnt es schon, wir rufen wieder beim freundlichen Fräulein an. 20 Minuten würde es dauern, dann sei sie da. Tatsächlich, mit Kind und Kegel bzw. mit Ehemann, Säugling und Korb kommt sie angefahren, um uns ein Frühstück zuzubereiten. Auch hier gilt wieder: man ist stets bemüht, das Ergebnis ist allerdings auch in diesem Punkt wieder suboptimal.

Auch in den nächsten Tagen läuft es etwas holprig in der Pension. Einen Tag vor Silvester, wir holen die Bändchen für die Silvester-Gala im Hotel ab, haben wir die Möglichkeit mit dem Junior-Chef zu sprechen. Er bietet uns an, an den restlichen Tagen im Hotel zu frühstücken und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Darauf lassen wir uns gerne ein. Auf den angebotenen Hol- und Bringservice verzichten wir aber.

In der Silvesternacht kommen wir auch mit dem Senior ins Gespräch. Auch ihm ist das peinlich und verspricht uns das Mega-Angebot zu Studentenpreisen mit Übernachtung im Hotel fürs nächste Jahr. Irgendwie haben sie es ja drauf, die Österreicher. Mit ihrem Charme machen die beiden alles wett. So kommen wir alles in allem zu einer wohlwollenden Bewertung, ganz einfach, weil bei den Lindners alles andere stimmt.

Eines ist sicher: wenn es zeitlich klappt, werden wir auch den nächsten Jahreswechsel wieder hier verbringen.

Český Krumlov 2019