Na klar, bei Lindenberg denken wir zunächst an Udo. Mich hat man ja inzwischen eingenordet! Seit ich mit einer Siegerländerin liiert bin, weiß ich, dass Siegen genau wie Rom auf sieben Hügeln gebaut ist. Jedenfalls behaupten das die Siegener, und ich nehme das so ungeprüft hin.
Nun, einen von diesen sieben Hügeln hat man wohl den Lindenberg getauft. Irgendwo hier wohnt auch Bines Schwester. Glaube ich jedenfalls, denn so richtig kenne ich mich in Siegen immer noch nicht aus.
Jedenfalls hat mich Bine neulich auf den Lindenberg gefahren. Hier gibt es nämlich einen Friedhof. Und hier liegen auch Bines Großeltern begraben. Okay, ich bin da kurz vorgestellt worden, ein Grollen aus dem Untergrund war auch nicht zu vernehmen, also gehe ich davon aus, dass man mit mir einverstanden ist. Kann ja nicht schaden!
Siegen ist im Krieg offensichtlich gründlich zerbombt worden. Viel Historisches steht nicht mehr in der Stadt. Dafür hat es der Lindenbergfriedhof aber in sich!
Ich bin leider nicht auf den Besuch vorbereitet. Und hätte ich gewusst, welche geilen Fotomotive sich hier bieten würden, dann hätte ich mit Sicherheit meine EOS 550D mitgenommen. So kann ich Euch leider nur ein paar Photos von meinem Samsung Galaxy anbieten. Aber ein bisschen Photoshop hier und die ein oder andere App da, und schon sehen die Ergebnisse gar nicht so schlecht aus, oder was meint Ihr?

Schade, hier hätte ich mich mit der Spiegelreflex nämlich mal so richtig austoben können. Aber so schlecht sind die Fotos ja gar nicht, oder?

Zugegeben, hier hat dann eine App doch sehr stark nachgeholfen. Aber die Madonna stammt aus meinem Kasten und ist tatsächlich vom Lindenberg, ehrlich!

Okay, so weit liegt der Lindenberg nicht weg von uns. Wir sollten da nochmal hingehen: mit der richtigen Kamera und ein wenig mehr Zeit. Und dann gibt es auch einen neuen Bericht vom Friedhof auf dem Lindenberg.